|
NASSVLIESTECHNIK
GmbH
Technik der Labor- und Pilotanlagen


















 |
Die Anlagen werden nach unseren langjährigen Erfahrungen, faserspezifischem Bedarf und Kundenwunsch konstruiert und hergestellt. Einfache, übersichtliche Bedienbarkeit, transparente Rohrleitungen und Seitenwände ermöglichen die Prozessbeobachtung.
Versuche mit sehr geringer Wasser- und Rohstoffmenge bei niedrigen Energiekosten und geringem Personalanteil durchführbar.
Alle Werkstoffe sind für den Einsatz von Wasser und Chemikalien ausgewählt. Rührwerke, stoffberührte Flächen der Pumpen, Stuhlungen und Grundrahmen sind aus säurebeständigem Stahl geschweißt. Die transparenten Scheiben aus Polycarbonat.
Sämtliche Vorgänge können exakt eingestellt und reproduziert werden. Natürlich auch im Testlauf.
Ausrüstung der Standard Anlagen
Technische Daten
unverbindlich - ohne Imprägnierung und Trockner |
Formationsbreite |
310 mm |
620 mm |
Geschwindigkeiten |
1 - 10 m/min |
1 - 10 m/min |
Flächengewichtsbereiche |
10 - 1000 g/m² |
10 - 1000 g/m² |
Wasserumlaufmenge |
500 l/min |
1.200 l/min |
Druckluftanschluss |
6 bar |
6 bar |
Wasserzuleitungen |
4 x 1" |
4 x 2" |
Anzahl der Stoffbehälter |
2 |
3 |
Standard-Volumen der Stofftanks |
2 x 1000 Liter |
2 x 6.000 Liter
1 x 1.000 Liter |
Rührwerke mit je 2 Spezialpropeller |
2 Stück |
3 Stück |
Umlaufwassertank |
500 Liter |
2.000 Liter |
Stoffpumpe |
10 - 170 l/min |
50 - 350 l/min |
Umlaufwasserpumpe |
50 - 500 l/min |
400 - 1.200 l/min |
Vakuumsysteme mit WAS |
2 x |
2 x |
Mischverteiler + Stoffauflauf |
einschichtig |
einschichtig |
Schrägsiebanlage |
Aufrollung |
auf dem Sieb |
auf dem Sieb |
Elektrik und Steuerung |
am Schaltschrank oder Bedienboard |
Installierte Leistung |
nach Bedarf |
nach Bedarf |
Stromanschluss |
400 Volt, 50 Hz |
400 Volt, 50 Hz |
Bauelemente auf Wunsch
- Waagen
- Stoffaufbereitungsgeräte
- Dosiergeräte
- Stoffauflaufsystem 2-schichtig
- Abrolleinrichtung für Trägervlies
- Imprägnier-Anlagensysteme
- Trocknungssysteme
- Aufrollungen
- Elektrik mit und ohne SPS
Dieses Anlagenkonzept wird bis zu 620 mm Formationsbreite angewendet. Breitere Anlagen werden den erforderlichen Dimensionen angepasst. |
















 |
|